Mareim Hassan
Master of Science Psychologin
Im Folgenden stelle ich Ihnen eine grobe graphische Darstellung des Therapieprozesses vor.
Ich freue mich verbleibende Fragen in einem Erstgespräch/ Sprechstunde zu klären.
Hier können Sie einen Termin ausmachen.
Ich biete Einzeltherapien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Eine Sitzung geht 50 min und findet üblicherweise einmal die Woche statt. Die Termine finden nach festen Uhrzeiten statt. Die Einzeltherapie ist stark auf Ihre Ziele und Symptomatik gerichtet. Sie benennen Ihre persönlichen Ziele und ich unterstütze sie auf dem Weg dahin. Mir ist eine transparente Arbeit wichtig, weshalb ich mein Vorgehen immer erläutere und mir eine offene Haltung gegenüber Fragen beibehalte.
Lesen Sie mehr zu dem Therapieablauf oder machen Sie einen Termin aus.
Ich biete Gruppentherapien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Die Gruppengröße liegt in der Regel zwischen 4-8 Teilnehmenden. Die Gruppenangebote sind thematisch und altersentsprechend ausgerichtet. Abhängig von der aktuellen Nachfrage und Gruppenzusammensetzung, kann die Wartezeit für eine Gruppentherapie kürzer ausfallen.
Es gibt themenspezifische Gruppen bspw. zur Stressmanagement, Soziales Kompetenztraining (SKT) oder zur Förderung des Selbstwertes. Die Inhalte folgen einem entsprechenden chronologischen Ablauf.
In den themenoffenen Gruppen stehen Ihre aktuell Anliegen im Vordergrund. In einem geschützten und unterstützenden Rahmen werden diese gemeinsam reflektiert und bearbeitet.
Die Kostenübernahme der Gruppentherapiesitzungen erfolgt ebenso durch die Krankenkasse.
Scheuen Sie sich nicht mich bei Interesse oder Fragen zu kontaktieren.
Teil meines Repertoires stellt zudem die Progressive Muskelrelaxation (PMR) dar. PMR ist ein effektives und leicht zu erlernendes Entspannungsverfahren. Es wird durch die willentliche An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen, ein Zustand der Entspannung angestoßen. Zudem wird die Wahrnehmung eigener Anspannungszustände geschärft, die das Gegenwirken im späteren Verlauf ermöglichen. Ziel des Verfahrens ist die Senkung Ihres Anspannungsniveau.
PMR erwies sich unteranderem bei stressassoziierten Beschwerden, somatoformen Erkrankungen, Bluthochdruck und chronischen Schmerzen als wirksam.
Es besteht eine Kassenzulassung der Kassenärztlichen Vereinigung für die Behandlung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen, sowie für Gruppentherapien und PMR. In der Regel werden die Kosten nach einem formalen Antrag von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Bringen Sie bitte zum Erstengespräch Ihre Krankenversicherungskarte mit.
Bei den Bildern handelt es sich um die Praxisräumlichkeiten. Die Räume befinden sich in einem historischen Landhaus in der Mainzer Altstadt (?) und bieten durch die südliche Ausrichtung eine helle und freundliche Atmosphäre, die dem Wohlbefinden dienen.